Tel. 06131 49 25 313
Skip to content

Anmeldebedingungen für Kinderkurse

1. Organisation

Die Auswahl der Trainerinnen und die Gestaltung der Kursinhalte obliegen dem Theater. Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt 10 Personen. Die maximale Teilnehmerzahl liegt im Bürgerhaus Finthen bei 20 Personen und im Theater bei 14 Personen. Ausnahmen können nach Ermessen der Trainerinnen gemacht werden.

2. Teilnahmebedingungen

Bitte bringen Sie die Kinder pünktlich zum Beginn des Kurses. Der Kursraum öffnet frühestens 10 Minuten vor Kursbeginn, ein früheres Erscheinen ist daher nicht möglich.
Wir bitten Sie, den Kindern ausreichend Trinkwasser, einen kleinen Pausensnack sowie Turnschläppchen oder Stoppersocken mitzugeben.

Erziehungsberechtigte und andere Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, an Anbschlussaufführungen und Präsentationen der Kurse teilzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass während des Kurses Begleitperson nicht anwesend sein können, da dies das Verhalten der Teilnehmenden erheblich beeinflusst.

Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, körperliche und gesundheitliche  Einschränkungen dem verantwortlichen Trainer mitzuteilen. Insbesondere ist der Trainer über gegebenenfalls notwendige Notfallmaßnahmen (zum Beispiel bei Allergien) in Kenntnis zu setzen.

3. Abschlussaufführung

Die Abschlussaufführung findet am Freitag um 18:00 Uhr statt. Bitte teilen Sie uns bereits zu Beginn des Kurses mit, wie viele Zuschauer*innen voraussichtlich anwesend sein werden, damit wir die Platzsituation planen und ausreichend Sitzmöglichkeiten bereitstellen können.

Die Aufführung wird von uns professionell und in hoher Qualität gefilmt. Alle Familien erhalten nach Abschluss des Kurses ein Gruppenfoto sowie die Videoaufnahme der Aufführung. Wir bitten Sie daher, während der Aufführung auf eigenes Filmen zu verzichten, sodass Sie die Darbietung entspannt genießen können – ohne störende Handys, sondern mit lachenden Kinderaugen im Fokus!

4. PR-Kontakte und Dreharbeiten

Im Rahmen unserer PR-Arbeit kann es während der Kurse und Workshops gelegentlich zu Dreharbeiten oder Kontakten mit der Presse kommen. Die Verwertungsrechte hierfür werden durch eine gesonderte Einwilligungserklärung geregelt.
Falls der/die Teilnehmer*in oder die Erziehungsberechtigten einer Verwertung generell oder im Einzelfall nicht zustimmen, ist dies vor Beginn der Dreharbeiten mitzuteilen.

5. Gebühren

Die Kursgebühren sind im Voraus, spätestens jedoch einen Monat vor Kursbeginn, auf folgendes Konto zu überweisen:

Kontoinhaber: Galli Theater Mainz – Kinder brauchen Märchen e.V.
Bank: Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE12 5525 0010 0200 1094 60
BIC: MALADE51WOR
Verwendungszweck: Kursbeitrag Ferien-Theaterkurs (Kursdatum)

Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie die Anmeldung nicht wahrnehmen können. Es gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 100 % Rückerstattung
  • Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung
  • Ab 6 Tage vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung

6. Haftungsausschluss

Die Erziehungsberechtigten übernehmen für ihre Kinder die Verantwortung für die Teilnahme an den Kindertheaterkursen (im Folgenden „Kurse“). Der Veranstalter der Kurse (im Folgenden „Veranstalter“) übernimmt keine Haftung für Schäden, die während der Kurse entstehen, es sei denn, diese Schäden sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters zurückzuführen. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

Die Eltern oder gesetzlichen Vertreter der teilnehmenden Kinder sind verpflichtet, den Veranstalter über gesundheitliche Beeinträchtigungen oder besondere Bedürfnisse des Kindes zu informieren, die die Teilnahme an den Kursen betreffen könnten. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die aus unvollständigen oder falschen Informationen resultieren.

Mit der Anmeldung zu den Kursen bestätigen die Eltern oder gesetzlichen Vertreter, dass sie diese Haftungsklausel gelesen und verstanden haben.

Organisatorisches

Kontoverbidnung:

Galli Theater Mainz e.V.
Rheinhessen Sparkasse
DE 12 5525 0010 0200 1094 60
BIC: MALADE51WOR

ANMELDUNG

Musik zum Kurs

An den Anfang scrollen