Professor Dr. Reuter hält einen Vortrag über die Verschiedenartigkeit des Menschen und über 7 verschiedene menschliche Typen, die Kellerkinder. Diese sind Energieformen, die unser Gefühlsleben bestimmen. Er wagt den Sprung ins Spiel und lässt jene Typen lebendig werden, die jeder kennt, gerne verdrängt und nach diesem Abend einfach lieben wird! Auch musikalisch gibt der Professor alles und wirft sich mit mitreißender Live-Musik in die verschiedenen Typen hinein. Eine einmalige Show durch die Schattenwelt des Menschen beginnt…
Mit Parodie, Live-Musik, schlagfertigen Publikums-Dialogen und garantierter Selbsterkenntnis gerät dieser Abend in Bewegung und wird zum unvergesslichen Erlebnis!
AKTUELLER HINWEIS:

©Foto: Manuel Meyer
In diesem ganz besonderen Ambiente im Alten Auktionshaus in der Mainzer Wagonfabrik bieten wir auch leckere Snacks und erfrischende Getränke für Sie an!
Aus organisatorischen Gründen, zur Umsetzung des aktuellen Hygiene-Konzeptes, können für unsere Vorstellungen im Alten Auktionshaus keine Reservierungen angenommen werden. Die Karten können Sie nur im Online-VVK erwerben. Bitte beachten Sie auch unsere Hygieneregeln! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns wieder für Sie Live und Offline spielen zu können — und noch dazu in dieser besonderen Location. Damit es für alle ein schöner Abend wird, gibt es jedoch einige Hygiene-Regeln, die es zu beachten gilt:
- Mindestabstand (1,5m) und geltende Kontaktverbote einhalten!
- Handhygiene und Niesettikette einhalten! (Desinfektionsständer sind ausreichend vorhanden)
- Bitte tragen Sie beim Einlass einen Mund-und-Nasen-Schutz — Sobald Sie auf Ihrem Platz sitzen, dürfen Sie diesen wieder abnehmen. In der Pause, oder wenn Sie zwischendurch die Sanitären Einrichtungen aufsuchen, müssen Sie den Mund- Nasen-Schutz bitte zwingend wieder anziehen.
- Wir bitten Sie die Getränke entweder am Platz, oder auf dem Platz vor der Halle einzunehmen, sodass der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
- Nach der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 11.09.2020 und den neu aufgestellten Hygienekonzepten für Theater, beträgt der Mindestabstand bei fester Bestuhlung und einem personalisierten Saalplan ein Sitz zwischen jeder Buchung. Zwischen den Reihen versichern wir den Abstand von 1,5 Meter.
- Kaufen Sie die Karten im Vorfeld online über unseren Kartenvorverkauf – Hierbei füllen Sie bei Buchung das Kontaktdatenformular aus. Wir benötigen von jeder Buchungsgruppe die Daten. Ohne diese Angaben dürfen wir Ihnen leider keinen Zugang zur Veranstaltung gewähren. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Ausweis mit, um diesen ggfs. bei Aufforderung vorzeigen zu können.
- Durch den Kartenvorverkauf können wir sowohl den Sicherheitsabstand, als auch die maximale Gästeanzahl und die Kontaktdatennachverfolgbarkeit sicher stellen.
- Die Preise mussten wir auf Grund der aktuellen Lage etwas anpassen.
- Sollten Sie erkennbare Symptomen einer Erkältung oder Atemwegsinfektion aufzeigen, sind wir verpflichtet, Ihnen den Zugang zur Veranstaltung zu verwehren.
Das Stück baut auf dem 7 Kellerkinder® Modell von Johannes Galli auf. Anfang der 90er Jahre veröffentlicht, erfreut es sich immer größerer Beliebtheit. Es ist vielseitig anwendbar, ob im Schauspieltraining als Rollenmodell, in Seminaren für Erwachsene als Persönlichkeitsmodell oder im Management als Führungsmodell.
Juni 2025

Juli 2025

Datum Sa. 19. Dez.
Spielort Altes Auktionshaus
Einlass Ab 19:30 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Dauer 100 min (inkl. Pause)
Preise 20 € zzgl. VVK-Gebühr